In der Ergotherapie werden spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung gezielt und ressourcenorientiert eingesetzt. Ziel ist es Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe (Partizipation) und Lebensqualität und -zufriedenheit zu verbessern.
Anna Molnár, BA BSc; unsere Ergotherapeutin unterstützt Sie bei:
- Verletzungen und Erkrankungen der Hand (akut und chronisch)
- Narben (z.B. funktionelle Einschränkung, Schmerzen, frische/alte Narben)
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Aufmerksamkeits- oder Gedächtnisschwäche
- Einschränkungen in Sinneswahrnehmung und Verarbeitung
- Erkrankungen des Nervensystems
- Probleme bei der Durchführung der Aktivitäten des täglichen Lebens (z.B. Essen, Trinken, Körperpflege, Anziehen, Mobilität etc.)
- Probleme in der eigenbestimmten Alltagsbewältigung und -gestaltung & Tagesstrukturierung
- Probleme nach Covid-Erkrankung (z.B. Fatigue Management)
- Ergonomische Arbeitsplatzberatung
- Wohnraumanalyse (haben sich Ihre Lebensumstände z.B. aufgrund einer Erkrankung geändert und muss die Wohnung eventuell angepasst werden?)
Die Kosten für die Ergotherapie werden von Ihrer Krankenkassa übernommen.
Anna Molnár ist an folgenden Tagen anwesend:
Dienstag 10:00 – 17:00
Donnerstag 10:00 – 17:00
Freitag 09:00 – 15:00
Vor Ort und Hausbesuche, Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Gerne können Sie auch eine E-Mail an a.molnar@medau.at schreiben.