RSV-Impfung
RSV-Impfung
Warum Impfen?
Derzeit kann eine RSV-Infektion nur symptomatisch behandelt werden. Bei schweren Verläufen kann dies auch Atemunterstützung oder künstliche Beatmung bedeuten.
Der Beste Schutz ist die vorbeugende Impfung.
Wer sollte sich impfen lassen?
Seit Herbst 2023 gibt es einen Impfstoff zum passiven Schutz von Neugeborenen durch die Impfung von Schwangeren (24. bis 36. SSW), sodass die schützenden Antikörper auf das Kind übertragen werden können. Liegen zwischen der Impfung der Mutter und der Geburt ab der 35 SSW mehr als 2 Wochen, So sind bei gesunden Säuglingen keine monoklonalen Antikörper vorgesehen.
Für erwachsene ab dem 60. Lebensjahr sind in Österreich aktuell 2 Impfstoffe verfügbar und empfohlen. Geimpft wird derzeit einmal.
Wann Impfen?
Die RSV-Saison beginnt in Österreich im November und erreicht ihren Höhepunkt im März. Bei Schwangeren sollte die Impfung idealerweise 4-6 Wochen vor dem geplanten Geburtstermin liegen, wenn er zwischen September und März liegt.